Rund ums Schulhaus Nord haben die Schülerinnen und Schüler der 6./7. Klasse am Dienstag, 18. März unter Anleitung von Mathias Feuz eine Niederhecke mit Kornelkirsche, Weissdorn, Berberitze, Vogelbeere, Schneeball, Hundsrose, Liguster und Kreuzdorn gepflanzt.
Ein herzliches Dankeschön geht nochmals an alle unsere Unterstützer:innen, Sponsoren, helfenden Eltern und alle lachenden und motivierten Teilnehmenden. Bravo, ihr habt alle toll mitgemacht!
-> Weitere Fotos finden sich in den entsprechenden Klassenrubriken.
Die Ausschreibung ist beendet. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Die Schulsozialarbeit Lütschinentäler startet planmässig im August 2025.
Gerne informieren wir zu gegebenen Zeit.
Die 9. Klasse unterwegs zur Hohganthütte - 27.-28. Februar 2025
Alle Jahre wieder! Auch dieses Jahr haben die Schülerinnen und Schüler fleissig gebacken, gebastelt und sogar am Stand gekocht.
Ein ganz herzliches MERCI geht an alle, die uns im Hintergrund unterstützt, angefeuert und begleitet haben. Wir sind ein wirklich tolles Team hier im Tal und
was gibt es Schöneres in der Vorweihnachtszeit?
(Fotos: Dilara und Meret)
Über 90 KMU- Betriebe und verschiedene Organisationen präsentierten sich an der Interlakner Gewerbeausstellung iga. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten viel sehen und
erleben.
Am Abend sorgten sie sogar für Unterhaltung! - ein Fan
Mit diesen Eindrücken aus unserer Projektwoche zum Thema "Brauchtum und Traditionen in der Schweiz" wünschen wir Ihnen allen erholsame und schöne Herbstferien.
Wir durften mit den Kindern und Jugendlichen eine tolle Woche erleben, viel Neues und Spannendes entdecken, und erfreuten uns sehr daran, wie super Gross und Klein sich verstanden - und zusammengearbeitet haben.
Ein riesiges DANKE nochmals an ALLE, die diese tolle Woche ermöglicht haben!
01. August 2024
Die Schule hat wieder begonnen!
Wir durften in diesem Schuljahr mit 183 Kindern mehr Schülerinnen und Schüler begrüssen, als in den vergangenen Jahren. Das ist eine erfreuliche Momentaufnahme.
Neu im Schuljahr 2024/2025
Wir begrüssen besonders die neuen Kindergärtler und Basisstufen 1 - Kinder.
Wir begrüssen auch unsere neuen Lehrpersonen und die neuen Klassenhilfen in Wengen, Lauterbrunnen und Mürren.
Ausserdem freuen wir uns über die neue Tagesschule in Mürren und ihre Mitarbeiterinnen. Herzlich Willkommen in der Schule Lauterbrunnental.
Aktuelles
Momentan finden die Elternabende statt. Wir danken für Ihre Teilnahme.
Wir haben ein reichhaltiges Schulprogramm im ersten Quartal bis zu den Herbstferien.
Verschiedene Sportanlässe, Berufserkundungen, Infoveranstaltung zur geplanten Schulsozialarbeit sind geplant.
Wir schliessen das Quartal mit einer grossen Projektwoche zum Thema Traditionen und Brauchtum für die Standorte Lauterbrunnen und Mürren (in Wengen bereits vor den Sommerferien).
Ankündigung Freie Halbtage im 2. Quartal
Am Montag 25.11.2024 und Dienstag, 26.11.2024 finden wie jedes Jahr die Weiterbildungstage des Kollegiums der Schule Lauterbrunnental statt. Alle Kinder des Kindergartens und alle Schülerinnen und Schüler haben an diesen beiden Tagen frei.
Ich wünsche uns als Schule eine guten Start ins neue Schuljahr und danke für Ihre Unterstützung.
Freundliche Grüsse
Rolf Possel, Schulleiter
Donnerstag, 04. Juli 2024